
KÜHN
PATHOLOGIE AG
Die Referenz für Tierpathologie
schweizweit.

Über 20 Jahre
Erfahrung
in Tierpathologie
Qualitativ
hochstehende
Analysen
Schnell und zuverlässig

AKTUELL
21. Aug.
2023
Tierpathologie
UNTER DEM MIKROSKOP
Einblick in den Alltag eines leidenschaftlichen Tierpathologen
Gerne zeige ich Ihnen unter diesem Stichwort schöne mikroskopische Bilder von klassischen oder selteneren, auf jeden Fall immer interessanten Fällen.

Folgendes ist hier zu sehen:
Hund, 1 Jahr alt, Vergrösserungen x40 und x200.
Hochgradige erosive Läsionen und Nekrosen in der Maulhöhle und mukokutan an den Lippen. Histologisch zeigten sich multiple Erosionen und Bullae, mit einer charakteristischen und systematischen Ablösung der Epidermis direkt oberhalb der basalen Zellschicht der Epidermis. Die Zellen der Basalzellschicht sind hypertroph und kubisch bis hochprismatisch geworden (man spricht von einem «row of tombstones»). Ein typischer Fall vom sehr seltenen Pemphigus Vulgaris.
P. Vulgaris ist eine autoimmune blasenbildende Schleimhaut- oder Mukokutanerkrankung, die Desmoglein 3 (manchmal auch Desmoglein 1) angreift, ein Element der Desmosomen, die in den Epidermis- und suprabasilären Epithelzellen am stärksten exprimiert werden, weshalb es zu der charakteristischen Ablösung direkt über der Basalzellschicht kommt. In der Regel spontan auftretende Autoimmunerkrankung, kann aber auch immunvermittelt sein, sekundär durch eine Medikation (drug-induced).
